Skip to main content

Entdecken Sie die Möglichkeiten

GC/MS-Lösungen von Agilent

Panorama mit Sonnenuntergang und Milchstraße

Maximieren Sie den Umsatz Ihres Labors mit neuen GC/MS-Lösungen von Agilent

Die steigenden Kosten und unsichere Verfügbarkeit von Helium haben viele Nutzer von GC/MS veranlasst, alternative Trägergase in Betracht zu ziehen, wie z. B. Wasserstoff. Agilent GC/MSD- und GC/TQ-Systeme werden nach strengsten Sicherheitsmaßstäben konzipiert und sind mit Wasserstoff-Sensormodulen und -Generatoren kompatibel. Sie bieten darüber hinaus Geräteintelligenz, selbstreinigende Hardware und Diagnose-Software-Tools, die die Produktivität und Rentabilität maximieren.

Unsere Anleitung zum Wechsel von Helium zu Wasserstoff als Trägergas bei EI GC/MS-Geräten kann Ihnen helfen, zu ermitteln, ob Wasserstoff eine gute Wahl für Ihre Analysen ist. Sie erläutert darüber hinaus die erforderlichen Faktoren und Verfahren für eine erfolgreiche Umstellung.

Wasserstoffflaschen

Sichere und reibungslose Umstellung Ihrer Systeme auf Wasserstoff als Trägergas

Wir haben ein schnell verfügbares Toolkit für die Umrüstung auf Wasserstoff zusammengestellt, das Ihr Labor bei der Umstellung unterstützen wird – ohne die Leistung Ihrer GC/MS oder die Sicherheit zu beeinträchtigen. Es umfasst unter anderem folgende Ressourcen:

  • Ein umfassender Sicherheitsleitfaden für die Arbeit mit Wasserstoff im Labor
  • Leitfäden zu Themen wie die Umstellung von Lebensmittel- und Umweltapplikationen auf Wasserstoff als Trägergas
  • Poster mit Erfolgsgeschichten für Wasserstoff als Trägergas mit PAK, VOA-Verbindungen, Pestiziden und anderen Analyten
  • Application Notes für die Analyse von Metaboliten in Schweineserum und Terpenen in Cannabis
Kit anfordern
Video-Screenshot

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor sicher auf Wasserstoff umstellen

Sie denken darüber nach, ein alternatives Trägergas wie Wasserstoff zu verwenden? Arbeiten Sie mit Agilent zusammen und profitieren Sie von fünf Jahrzehnten Innovation in der Gaschromatographie/Massenspektrometrie und einem Höchstmaß an Sicherheit.

Agilent bietet Werkzeuge wie unsere HydroInert-Quelle und eine Anleitung für die Umstellung von Helium auf Wasserstoff, um Sie bei der sicheren Durchführung des Prozesses zu unterstützen. Unser neues Video erläutert diese Werkzeuge und weitere Optionen wie Wasserstoff-Sensoren und -Generatoren, die für zusätzlichen Schutz sorgen können.

Video ansehen
Zwei Wissenschaftler betrachten ein Tablet vor einem Intuvo 9000 GC

Minimierung kostspieliger Ausfallzeiten mit einem neuen GC/MS-System von Agilent

Die GC/MS-Lösungen von Agilent bieten einen vielschichtigen Ansatz zu Minimierung von Geräteausfallzeiten. Gerätehardware und Softwarefunktionen wie die neue Geräteintelligenz und die Agilent HydroInert-Quelle halten Ihre Geräte am Laufen, während eine vertraute Benutzeroberfläche die Einarbeitungsdauer für Mitarbeiter erheblich reduziert – sodass Ihr Labor weiterhin jeden Tag Geld verdienen kann. Sind Sie neugierig darauf, wie viel Ihr Labor mit einem neuen Agilent GC/MS sparen könnte?

Infografik anfordern
Wasserstoffflaschen

Überwindung von Unterbrechungen der Lieferkette für Helium – Wechsel zu Wasserstoff mit der HydroInert-Quelle

Sie sind frustriert wegen der mangelnden Vorhersagbarkeit von Helium-Lieferketten und ihrer ständig steigenden Kosten? Ziehen Sie in Betracht, Ihre Applikationen auf den Betrieb mit Wasserstoff als Trägergas umzustellen – mit der wegweisenden Agilent HydroInert-Quelle ist das ganz einfach. Die für Wasserstoff optimierte HydroInert-Quelle bietet Ihnen eine nachhaltige und frustrationsfreie Lösung, mit der Ihr Labor sogar noch Geld spart. Sie möchten mehr über die Umstellung auf Wasserstoff erfahren und genau berechnen, wie viel Ihr Labor sparen kann? Sehen Sie sich unseren Kostenrechner in diesem eBook an.

Einsparungen berechnen
Eine behandschuhte Hand hält eine selbstreinigende Agilent JetClean-Ionenquelle

Beste GC/MS-Praxis zur Aufrechterhaltung einer hohen Produktivität

Sie können ungeplante Geräteausfallzeiten erheblich reduzieren, indem Sie diese beste GC/MS-Praxis befolgen. Erhalten Sie Tipps für die ordnungsgemäße Probenvorbereitung und das Screening von Proben. Und erfahren Sie mehr über Gerätehardware wie die selbstreinigende Agilent JetClean-Ionenquelle und Backflush-Funktion, die Ihr GC/MS aktiv sauber und in einem optimalen Betriebszustand halten. Stellen Sie von der Probenvorbereitung bis zur Detektion sicher, dass Ihr GC/MS ordnungsgemäß instandgehalten wird, um eine hohe Produktivität und Rentabilität sicherzustellen.

Poster herunterladen

Vorstellung der neuen GC/MS-Lösungen von Agilent

Die neuen Agilent 5977C GC/MSD, 7000E und 7010C Triple Quadrupol GC/MS-Systeme bauen weiterhin auf mehr als fünf Jahrzehnten Innovation und Branchenführung auf. Mit den branchenführenden GC/MS-Lösungen von Agilent können Sie potenzielle Hindernisse in Gelegenheiten für Ihr Labor verwandeln und darauf vertrauen, rechtzeitig Ergebnisse liefern zu können.

Agilent 5977C GC/MSD: Schöpfen Sie Ihre Potenziale aus

Der neue 5977C GC/MSD verfügt über eine Ionenquelle und andere Optionen, welche die Empfindlichkeit verbessern, durch Selbstreinigung Wartungsarbeiten minimieren und einen hohen dynamischen Bereich für Proben in komplexen Matrices ermöglichen.

  • Erhalten Sie Zuverlässigkeit und Empfindlichkeit für Ihre Analysen mit Nachweisgrenzen von nur 1 fg IDL.
  • Reduzieren oder eliminieren Sie die manuelle Ionenquellenreinigung mit der selbstreinigenden Agilent JetClean-Ionenquelle.
  • Steigern Sie die Produktivität mit der integrierten Intelligenz der Agilent 8890, 8860 und Intuvo 9000 GC-Systeme, die smarte Diagnostik, Überwachung und eine benutzerfreundliche Bedieneroberfläche bieten.
  • Gewährleisten Sie die Inertheit aller Oberflächen, die mit Proben in Kontakt kommen, mit Produkten von Agilent für einen inerten Flussweg wie Säulen, Linern, Einlässen, Golddichtungen und Ferrulen.
  • Überwachen Sie den Gerätezustand mit der Agilent CrossLab Smart Alerts Software. Diese sendet Ihnen E-Mail-basierte Warnmeldungen, die Sie über den nötigen Austausch wichtiger Verbrauchsmaterialien und Geräteausfälle informieren.
  • Entwickeln Sie neue Methoden mit schneller, zuverlässiger Identifizierung von Verbindungen mithilfe der MassHunter Unknowns Analysis, die Ihnen das Erstellen von Spektrenbibliotheken mit Retention Time Locking ermöglicht.
  • Vereinfachen und beschleunigen Sie die Datenanalyse und führen Sie Überprüfungen mit MassHunter Review-by-Exception und Compounds-at-a-Glance durch.
  • Verbessern Sie die Massengenauigkeit mithilfe der Cerno Bioscience MassWorks MS-Kalibrierungstechnologie.
Agilent 5977C GC/MSD

Agilent 5977C GC/MSD

Robustes Arbeitsgerät mit branchenführender Empfindlichkeit

Agilent 7000E und 7010C GC/TQ: Erreichen Sie eine neue Stufe der Produktivität und Zuverlässigkeit

Führen Sie Multirückstandsanalysen verschiedener Wirkstoffklassen in komplexen Matrices durch? Die rechtlichen Bestimmungen werden immer strenger und die Nachweisgrenzen sinken. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Vorteile der neuesten Triple Quadrupol GC/MS-Systeme der Serie 7000 von Agilent genauer zu betrachten.

  • Verbessern Sie die Datenqualität durch gezielte Herangehensweisen. Datenerfassungsmodi wie der tMRM- und der gleichzeitige dMRM/Scanmodus ermöglichen Ihnen, Screenings und Quantifizierungen hunderter Analyten zuverlässig in einem einzigen Lauf durchzuführen.
  • Reduzieren Sie Matrixinterferenzen mit der Agilent Datenbank für Pestizide und Umweltschadstoffe 4.0. Sie enthält mehr als 1100 Verbindungen mit mehreren Übergängen je Verbindung und mehr als 7500 matrixoptimierte MRM-Übergänge.
  • Erreichen Sie den Goldstandard der GC/MS-Leistung mit einem Triple-Axis HED-EM-Detektor mit beheiztem Goldquadrupol.
  • Steigern Sie die Produktivität mit der integrierten Intelligenz der Agilent 8890, 8860 und Intuvo 9000 GC-Systeme, die Funktionen für die smarte Diagnostik und Überwachung und eine benutzerfreundliche Bedieneroberfläche bieten.
  • Verbessern Sie die Konformität durch Gewährleistung der Datensicherheit, Zugangskontrolle und Erfüllung der durch US FDA 21 CFR Teil 11, EU-Anhang 11 und vergleichbare Vorschriften für elektronische Aufzeichnungen definierten Anforderungen.
Agilent 7000E GC/TQ

Agilent 7000E GC/TQ

Zuverlässig und kosteneffektiv für Routineanalysen

Agilent 7010C GC/TQ

Agilent 7010C GC/TQ

Nachweis im Attogramm-Bereich im EI-Modus

Agilent HydroInert-Quelle

Einfacher Wechsel von Helium zu Wasserstoff

Helium ist die beste Wahl für GC/MS-Analysen, wenn es zu angemessenen Kosten verfügbar ist. Stellt es jedoch keine Option dar, ist Wasserstoff (H2) für GC/MS-Analysen die beste Alternative – und die neue Agilent Hydrolnert-Quelle wurde entwickelt, um die mit Wasserstoffgas verbundenen Empfindlichkeitsverluste und Spektrumsanomalien zu minimieren.

Entdecken Sie die Vorteile der Agilent HydroInert-Quelle.

MassHunter Software

Ihr direkter Weg zu Erkenntnissen

Lösen Sie alltägliche Probleme und machen Sie Ihre Analysen schneller, einfacher und routinemäßiger – mit der Agilent MassHunter Software.

Die über GC/MS- und LC/MS-Systeme hinweg kompatible MassHunter Software ermöglicht Bedienern aller Fähigkeitsniveaus, zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.

Die MassHunter Software bringt außerdem Bediener aller Ebenen zusammen, um zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Sie unterstützt mehrere Applikationen mit benutzerfreundlichen Methodenvorlagen sowie einer umfassenden Spektrenbibliothek, die Informationen zu Retentionszeit und/oder Retentionsindex umfasst.

Erfahren Sie mehr über die MassHunter Software.

GC-Intelligenz

Schöpfen Sie Ihre Fähigkeiten, das Potenzial Ihrer Teams und Ihre Zeit voll aus

Der Erfolg hängt von der Termintreue und Genauigkeit der Daten ab, die von Ihren Geräten und Mitarbeitern generiert werden. Und wenn alles reibungslos abläuft, können Sie mehr Zeit mit Ihrer Forschung verbringen.

Die Agilent GC/MSD- und GC/TQ-Geräte enthalten eine intelligente Technologie, welche den Systemzustand überwacht, Sie über potenzielle Probleme benachrichtigt und Unsicherheiten bei der Maximierung der Geräteleistung beseitigt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Arbeit einschließlich der Wartung planen können, statt auf unerwartete Ausfallzeiten reagieren zu müssen.

Erkunden Sie die intelligenten Funktionen und den Fernzugriff Ihres GC.

ACT-Label

Etablieren Sie eine Kultur der Nachhaltigkeit

Agilent arbeitet mit My Green Lab zusammen, um ausgewählte GC- und GC/MS-Geräte unabhängig für das ACT-Label (Accountability, Consistency and Transparency) prüfen zu lassen.

Das ACT-Label liefert Informationen über die Umweltauswirkungen der Herstellung, Verwendung und Entsorgung eines Produkts und seiner Verpackung, damit Sie nachhaltige Entscheidungen treffen können.

Erfahren Sie mehr über die nachhaltigen Laborlösungen von Agilent.

Gaschromatographie/Massenspektrometrie-Ressourcen

Anleitung zum Wechsel zu Wasserstoff

Technische Übersicht über die HydroInert-Quelle

Ausführliche Artikel über die Umstellung auf Wasserstoff als Trägergas

Selbstreinigende Agilent JetClean-Ionenquelle

Selbstreinigende Agilent JetClean-Ionenquelle

Reduzieren oder eliminieren Sie den Bedarf an einer manuellen Ionenquellenreinigung, sodass Sie mehr Proben verarbeiten können.

Weitere Informationen

Hyperbolischer goldbeschichteter Quarz-Quadrupol

Hyperbolischer goldbeschichteter Quarz-Quadrupol

Verbessern Sie die Empfindlichkeit, Leistung, Spektren und Isotopenverhältnisse und gewährleisten Sie eine geringe Massenabweichung für länger währende Kalibrierungen.

Weitere Informationen

Agilent CrossLab Smart Alerts

Agilent CrossLab Smart Alerts

Erhalten Sie sofort eine Nachricht, wenn ein Gerät ausfällt. Das System zur Meldung vorbeugender Wartungen überwacht häufig genutzte Verbrauchsmaterialien, um deren Nutzungsdauer zu maximieren.

Weitere Informationen

Capillary Flow-
Technology

Capillary Flow-Technology

Minimieren Sie Zykluszeiten und verbessern Sie die Datenqualität durch Backflushing Ihrer Säule, sobald alle Peaks von Interesse eluiert sind.

Weitere Informationen

Verschaffen Sie Ihrem Labor heute – und morgen – einen Wettbewerbsvorteil mit Geräten für die Gaschromatographie/Massenspektrometrie, die intelligenter, leistungsfähiger und leichter zu bedienen sind. Nutzen Sie unser Formular, um auf unsere GC/MS-Ressourcen zuzugreifen oder einen Agilent Vertreter zu kontaktieren.

Ich möchte mehr erfahren
DE60811675